Die „Neue Düsseldorfer Hofmusik“
wünscht Ihnen ein frohes und
besinnliches Weihnachtsfest
und ein glückliches neues Jahr 2017.
Vorweihnachtliches Wandelkonzert auf Schloss Benrath
Am 1. Adventswochenende präsentiert die Neue Düsseldorfer Hofmusik im Kuppelsaal des Schlosses Musik zur Vorweihnacht aus der Zeit, in der es noch keine Kaufhaus-Hintergrundmusik und keine „urige Weihnacht“ gab. Die Barocke Weihnachtsmusik alter Meister lädt zum Nachdenken ein und vermag auch nach Jahrhunderten noch zu berühren
Freitag, 25. November 2016 / Samstag, 26. November 2016,
20 Uhr und
Sonntag, 27. November 2016, 17 Uhr
Informationen zum Kartenservice und zur Eintrittskarte „1 plus 1“ für ein junges Konzertpublikum finden Sie hier: Wandelkonzerte/Kartenservice.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für Freunde, Bekannte und Geschäftspartner „Konzert-Gutscheine“ für die Konzerte im November erwerben können – siehe Konzert-Gutscheine.

Les Plaisirs de la Chasse – Neue Düsseldorfer Hofmusik
Das Jagdschloss Benrath im Spiegel jagdlicher Musik
Mit den beiden Wandelkonzerten am 23. + 24. Sept. 2016 startet die Neue Düsseldorfer Hofmusik in die neue Konzertsaison auf Schloss Benrath mit den „schönsten Konzertsälen“ Düsseldorfs.
Im Kuppelsaal und im Außenbereich des Schlosses sind zahlreiche Waldhörner dargestellt. Unerschöpflich sind die Ausdrucksfähigkeiten des Horns und unermesslich seine musikalisch eindringlich überzeugenden Möglichkeiten.
Freitag, 23. September 2016 / Samstag, 24. September 2016 / 20.00 Uhr / Corps de Logis
Informationen zum Kartenservice und zur Eintrittskarte „1 plus 1“ für ein junges Konzertpublikum finden Sie hier: Wandelkonzerte/Kartenservice.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für Freunde, Bekannte und Geschäftspartner „Konzert-Gutscheine“ für alle Konzerte erwerben können – siehe Konzert-Gutscheine.
„Lasst lustig die Hörner erschallen!“
Kavaliere, die durch den Schloßpark reiten und dabei Horn blasen? Viele Hunde und Pferde, die beim Klang der Hörner ganz aufgeregt sind? Männer in grünen Roben und mit prächtigen Hüten, feine Damen in glanzvollen Gewändern und schönen Kutschen – all das konnte man sehen, wenn der Fürst und die Fürstin zur Jagd geritten sind. Die Musik und die Geschichten dazu erleben wir heute mit den Musikern der Neue Düsseldorfer Hofmusik.
Sonntag 25. September 2016 / 1100 Uhr / Corps de Logis
Die moderierten Schluppenkonzerte sind nahezu die ideale Konzertform für ein junges Konzertpublikum, da die Barrieren zwischen Publikum und den Musikern aufgehoben sind. Die Kinder sitzen im Kuppelsaal auf Sitzkissen (Teppich) um die Musiker herum. – die Eltern weiter hinten auf Stühlen. Die Distanz wird somit abgebaut und sorgt bei den Kindern für „Bewegungsfreiheit“.
Kartenservice:
Museumsladen Schloss Benrath: 0211 – 8993832 / Düsseldorfer Hofmusik: 0211 – 7021548 / post [at] hofmusik [dot] de
Vom 30. August bis 3. September 2016 findet auf Schloss Benrath die diesjährige Sommerakademie statt.
Im Abschlusskonzert am 3. September, 18.00 Uhr musizieren die Teilnehmer im Kuppelsaal des Schlosses.
Vom 1. bis 3. Juli 2016 findet auf Schloss Benrath das diesjährige Barockfest statt.
Die Bläsersolisten der „Neue Düsseldorfer Hofmusik“ musizieren an wechselnden Standorten im Schlosspark.
Weitere Informationen zum Barockfest finden Sie hier: www.schloss-benrath.de
„Das Orchester des kleinen Mannes“ – Harmoniemusik in der Zeit der Wiener Klassik
Neue Düsseldorfer Hofmusik
Harmoniemusiken hatten an den kleineren Adelshöfen mit einem schmalen Budget einen großen Stellenwert. Auch Wolfgang Amadeus Mozart ging wie selbstverständliche mit dieser Musik um. Er schreibt 1782 an seinen Vater, dass er „die Stücke“ zu der „Harmonie Musick“ des Fürsten Lichtenstein „setzen soll“.
Freitag, 10. Juni 2016 / 20.00 Uhr / Schloss Benrath, Corps de Logis
Samstag, 11. Juni 2016 / 20.00 Uhr / Schloss Benrath, Corps de Logis
Informationen zum Kartenservice und zur Eintrittskarte „1 plus 1“ für ein junges Konzertpublikum finden Sie hier: Wandelkonzerte/Kartenservice.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für Ihre Freunde, Bekannte und Geschäftspartner „Konzert-Gutscheine“ für alle Konzerte erwerben
können – siehe Konzert-Gutscheine.


Neue Düsseldorfer Hofmusik
Wenn Musik der Liebe Nahrung ist!
Konzert zum 400. Todestag von William Shakespear
6. + 7. Mai 2016, 20.00 Uhr
Das Orchester des kleinen Mannes!
Harmoniemusik in der Zeit der Wiener Klassik
10. + 11. Juni 2016, 20.00 Uhr
Informationen zum Kartenservice finden Sie hier: Wandelkonzerte/Kartenservice.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für Freunde, Bekannte und Geschäftspartner
„Konzert-Gutscheine“ für alle Konzerte erwerben können.
Neue Düsseldorfer Hofmusik
Mit den beiden Wandelkonzerten am 11. + 12. März 2016 startet die Neue Düsseldorfer Hofmusik in das 20. Jahr ihrer Konzerte auf Schloss Benrath mit den „schönsten Konzertsälen“ Düsseldorfs.
Ursprünglich ein spanischer Volkstanz ist die Passacaglia eine der bedeutendsten Gattung der Instrumentalmusik. Aus Spanien kam die „Passacalle“ im 17. Jahrhundert nach Frankreich und Italien. Von dort verbreitete sie sich in ganz Europa.
Kurfürst Johann Wilhelm II. und Kurfürstin Anna Maria Luisa de’Medici in spanischer Tanztracht. 2016 jährt sich der 300. Todestag des Kurfürsten (8. Juni 1716).
Freitag, 11. März 2016 / Samstag, 12. März 2016, 20.00 Uhr
Informationen zum Kartenservice und zur Eintrittskarte „1 plus 1“ für ein junges Konzertpublikum finden Sie hier: Wandelkonzerte/Kartenservice.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für Freunde, Bekannte und Geschäftspartner „Konzert-Gutscheine“ für alle Konzerte erwerben können – siehe Konzert-Gutscheine.