Die „Neue Düsseldorfer Hofmusik“
wünscht Ihnen ein frohes und
besinnliches Weihnachtsfest
und ein glückliches neues Jahr 2020.

Vorweihnachtliches Konzert
in der ehemaligen Hofkirche St. Andreas
Das Konzert zum Abschluss des Musikjahres ist gute Tradition geworden. Die Neue Düsseldorfer Hofmusik musiziert in der ehemaligen Hofkirche St. Andreas, dem historischen Aufführungsort der „Alten“ Düsseldorfer Hofmusik.
3. Adventssonntag, 15. Dezember 2019
um 16:00 Uhr
———————————————————
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Nach dem Konzert sind Spenden herzlich erbeten, die für die Sozialarbeit der Dominikaner in Düsseldorf bestimmt sind.
Neue Düsseldorfer Hofmusik
»Alle Jahre wieder…«
Barocke Klangpracht zur Vorweihnachtszeit
„Alle Jahre wieder…“ die berühmte Anfangszeile des Weihnachtsliedes steht stellvertretend für die besinnlichste Zeit zum Jahresende. Auch in diesem Jahr finden auf Schloss Benrath im fürstlichen Ambiente die vorweihnachtlichen Wandelkonzerte statt. Die Besucher erwarten freudig besinnliche Konzerte der Neuen Düsseldorfer Hofmusik.
Freitag, 29. November 2019, 20:00 Uhr / Corps de Logis
Samstag, 30. November 2019, 20:00 Uhr / Corps de Logis
Sonntag, 1. Dezember 2019, 18:00 Uhr / Corps de Logis
Informationen zum Kartenservice finden Sie hier:
Kartenservice / Wandelkonzerte
Wandelkonzert auf Schloss Benrath
Neue Düsseldorfer Hofmusik
»Klangwelten«
Neue Wege zu fernen Klanglandschaften
Gemeinsam mit den jungen Stipendiaten der Dörken-Stiftung begibt sich die Neue Düsseldorfer Hofmusik auf die spannende Suche nach neuen Klanglandschaften im barocken Musikrepertoire des ausgehenden 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Dabei begegnen die Zuhörer einem oft völlig unterschätzten Musikinstrument – der Mandoline.
Freitag, 13. September 2019, 20:00 Uhr / Corps de Logis
Samstag, 14. September 2019, 20:00 Uhr / Corps de Logis
Informationen zum Kartenservice finden Sie hier:
Kartenservice / Wandelkonzerte
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Deutsche Oper am Rhein / Vorschau 2020
Die Deutsche Oper am Rhein setzt die Aufführungen bedeutender Barockopern fort.
Für alle „Händel-Fans“ hat die Oper „Alcina“ am
14. Februar 2020 Premiere.
Musikalische Leitung: Axel Kober
Inszenierung: Lotte de Beer
Orchester: Neue Düsseldorfer Hofmusik
_______________________________________________________________________________
Wandelkonzert
Neue Düsseldorfer Hofmusik
»Das wohlige Raunen des Waldes«
Von der Jagd in den Konzertsaal das Horn zwischen Ironie und Seelenklage
Im Kuppelsaal des Schlosses, dem schönsten „Konzertsaal“ Düsseldorfs, sind
über zwanzig Waldhörner dargestellt. Unerschöpflich sind die
Ausdrucksfähigkeiten des Horns und unermesslich seine musikalisch
eindringlich überzeugenden Möglichkeiten. Viele Komponisten schwärmten
geradezu vom Horn und nannten es „die Seele des Orchesters“.
Freitag, 24. Mai 2019 + Samstag, 25. Mai 2019 / 20.00 Uhr / Corps de
Logis
______________________________________________________________
Schluppenkonzert für Kinder
Neue Düsseldorfer Hofmusik
Die moderierten Schluppenkonzerte sind nahezu die ideale Konzertform für
ein junges Konzertpublikum, da die Barrieren zwischen Publikum und den
Musikern aufgehoben sind. Die Kinder sitzen im Kuppelsaal von Schloss
Benrath auf Sitzkissen (Teppich) um die Musiker herum. – die
Eltern (Begleitung) weiter hinten auf Stühlen. Die Distanz wird somit
abgebaut und sorgt bei den Kindern für „Bewegungsfreiheit“.
Sonntag, 26. Mai 2019 / 11.00 Uhr / Corps de Logis
______________________________________________________________
Informationen zum Kartenservice finden Sie hier:
Kartenservice / Wandelkonzerte
______________________________________________________________
XERXES
Die erfolgreiche Inszenierung von Händels Barock-Oper der Deutschen Oper am Rhein mit der Neuen Düsseldorfer Hofmusik unter dem Dirigat von Konrad Junghänel ist in der Streaming-Version bei „Operavision“ abrufbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
WANDELKONZERTE
Die nächsten Wandelkonzerte der Hofmusik finden am 22. + 23. März 2019 auf Schloss Benrath statt. Das musikalische Motto lautet:
Der Barocke Glanz kehrt zurück
Die Mannheimer Hofkapelle in Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein
Wiederaufnahme
XERXES von Georg Friedrich Händel
Er ist wieder da, der Perserkönig in der Gestalt des phänomenalen Countertenors Valer Sabadus. Es musiziert wieder die Neue Düsseldorfer Hofmusik unter dem Dirigat von Konrad Junghänel.
Wiederaufnahme, Premiere: Donnerstag, 17. Januar 2019
Händels Oper „Xerxes“ war mit ihren Aufführungen 2013 und 2015 ein außerordentlicher Erfolg. Die Neue Düsseldorfer Hofmusik musizierte unter dem Dirigat von Konrad Junghänel. Die Inszenierung lag in den Händen von Stefan Herheim, die als Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin an der Deutschen Oper am Rhein gezeigt wurde.
Die Presse schrieb über die Inszenierung und den Zuspruch der Besucher:
„Kunst und Unterhaltung auf höchstem Niveau“ – „Die famose Sängerschar wird angeführt von Valer Sabadus in der Titelrolle“ – „Sänger, Chor und Neue Düsseldorfer Hofmusik waren überwältigend“.
„Besucheransturm in der Deutschen Oper am Rhein: Die Karten für das Barock-Spektakel Xerxes sind vergriffen. Die Vorstellungen sind ausverkauft. Insgesamt 10.000 Besucher werden die Inszenierung, die in Kooperation mit der Komischen Oper Berlin gezeigt wird, nach der letzten Vorstellung gesehen haben.“
———————————————
Weitere Aufführungstermine:
Samstag, 19. Januar / Mittwoch, 23. Januar / Samstag, 26. Januar / Dienstag, 29. Januar
Donnerstag, 31. Januar
Kartenservice:
Opernshop Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf
Mo-Fr: 10.00-19.30 Uhr / Sa: 10.00-18.00 Uhr
Tel.: +49(0)211.89 25 211 / E-mail: ticket [at] operamrhein [dot] de
———————————————