1. Internationale Sommerakademie für Alte Musik auf Schloss Benrath

Schloss BenrathAm 26. Juli 2010 verwandelt sich Schloss Benrath in ein Musikschloss. Bis zum 31. Juli 2010 veranstalten die „Stiftung Schloss und Park Benrath“ und die „Düsseldorfer Hofmusik“ die 1. Internationale Sommerakademie für Alte Musik auf Schloss Benrath“. Die Akademie endet am 31. Juli um 18:00 Uhr mit einem festlichen Abschlusskonzert der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kuppelsaal des Schlosses.

Konzertkalender 2010-2011

Die neuen Konzerttermine für 2010 und 2011 finden Sie in den Rubriken Wandelkonzerte und Konzertkalender.

Wandelkonzerte auf Schloss Benrath

Die Konzerte im Wandel(n) sind gute musikalische Tradition. In der historischen Kulisse des Schlosses verschmelzen Augenlust und Hörgenuss zum Gesamtkunstwerk.

Lesen Sie mehr in den Rubriken Wandelkonzerte und Konzertkalender.

Rameau Projekt

Nach der deutschen szenischen Erstaufführung von „Les Paladins“ setzt die Deutsche Oper am Rhein in Zusammenarbeit mit der Neuen Düsseldorfer Hofmusik ihre Beschäftigung mit dem Werk von Jean-Philippe Rameau fort. Mit der barocken Komödie „Platée“ steht ein weiteres Werk des Komponisten auf dem Spielplan. Die musikalische Leitung übernimmt wiederum Konrad Junghänel.

Lesen Sie mehr in der Rubrik Konzertkalender.

Ein Fest im Schloss!

Die Konzertreihe der Neuen Düsseldorfer Hofmusik „Raum & Klang – Wandelkonzerte auf Schloss Benrath“ ist in Düsseldorf zur guten musikalischen Tradition geworden.

Am 15. Mai 2010 musiziert das Ensemble das 100. Wandelkonzert. Die Konzertbesucher steigen in „Große Kahnartige“ Filzpantoffeln und wandeln mit den Musikern durch das wohl schönste historische Bauwerk Düsseldorfs.

„Les Paladins“ im Duisburger Haus der Deutschen Oper am Rhein

Nach der Premiere in Düsseldorf findet nun am 29. April 2010 um 19:30 Uhr die erste Aufführung von Jean-Philippe Rameaus „Les Paladins“ im Theater Duisburg statt.

250 Jahre nach der Uraufführung in Paris hat die Deutsche Oper am Rhein Rameaus barocke Ballettkomödie erstmals in Deutschland in Szene gesetzt. Unter der musikalischen Leitung von Konrad Junghänel musiziert die Neue Düsseldorfer Hofmusik. Die Berliner tageszeitung (taz) schreibt über die Düsseldorfer Premiere: „… das Orchester klingt mitreißend frisch, brillant, musikalisch und federnd.“

(Lesen Sie mehr in der Rubrik „Presse/Medien“)

„Les Paladins“ – erfolgreiche Premiere

Jean-Philippe Rameaus „Les Paladins“ war am 28. Januar 2010 in der Deutschen Oper am Rhein ein außerordentlicher Erfolg.

Die Westdeutsche Zeitung schreibt am 30. Januar 2010: „Zu den Stärken der Produktion gehört das auf historischen Instrumenten musizierende Instrumentalensemble „Neue Düsseldorfer Hofmusik“ unter der Leitung des Barockspezialisten Konrad Junghänel. Was die Hofmusiker an schillernden Farben im Orchestergraben herbeizaubern macht aus dem Abend ein großes Klangvergnügen.“

Lesen Sie mehr in der Rubrik „Presse/Medien“ »

Premiere „Les Paladins“ von Jean-Philippe Rameau

Mit der deutschen szenischen Erstaufführung der Ballettkomödie „Les Paladins“ beginnt die Deutsche Oper am Rhein eine Reise in die Theaterwelten des französischen Barockmeisters Jean Philippe Rameau (1683-1764). Der anerkannte Barockspezialist Konrad Junghänel und die Neue Düsseldorfer Hofmusik machen das Publikum mit der subtilen und eleganten Musik des französischen Hofes vertraut. Durch die feinsinnige, mit viel Fantasie aufgeladene Ballettkomödie führt Regisseurin Arila Siegert mit Sängern, Tänzern und Live-Malerei, die der Bühne jeden Abend ein neues Bild verleiht.

Premiere am 28. Januar 2010, Opernhaus Düsseldorf, 19.30 Uhr
Karten unter Telefon: 0211.8925211

Weihnachtskonzert auf WDR 4

Das Weihnachtskonzert der Neue Düsseldorfer Hofmusik mit Werken von Johann Sebastian Bach und Georg Philip Telemann am 13. Dezember 2009 in der Kirche St. Severin in Köln wird durch den WDR mitgeschnitten und am Heiligen Abend 2009 um 20:03 Uhr  auf WDR 4 im Hörfunk zu hören und parallel als Video-Stream im Internet  zu sehen sein.

Neue CD erschienen

Zum 200. Todestag von Joseph Haydn ist die Doppel-CD „8 Concerti für Tasteninstrumente“ mit der Pianistin Christine Schornsheim und der Neuen Düsseldorfer Hofmusik erschienen. Die Neueinspielung wird von den Medien sehr positiv besprochen.

(CAPRICCIO 5023 / © 2009)